Eine Tauchpumpe in der Zisterne stellt eine der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Tauchpumpen dar.
Tauchpumpe für die Zisterne
- Praktische Automatik: Eine integrierte Elektronik mit Druckschalter aktiviert die Pumpe bei Wasserbedarf und schaltet sie danach automatisch wieder ab. Das patentierte Kleinmengenprogramm ermöglicht auch die zuverlässige Tropfbewässerung trotz aktiver Leckageerkennung.
- Strapazierfähig: Die Pumpe ist aus hochwertigen Materialien hergestellt und verspricht somit eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb unter Wasser
- Anwenderfreundlich: Ein robustes Befestigungsseil an der Pumpe befördert diese problemlos ins Nass oder bei Bedarf wieder nach oben. Ein handlicher Griff ermöglicht ein angenehmes Tragen der Pumpe
- Trockenlaufsicherung: Ein Trockenlaufen ist dank der intelligenten Elektronik nicht möglich, da diese den Pumpbetrieb bei zu geringem Wasserstand automatisch stoppt
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Tauchdruckpumpe 6100/5 inox automatic, 1x 20 m Anschlusskabel, 1x 23 m Befestigungsseil, 1x Universal Schlauchadapter für 19mm (3/4 Zoll) und 25mm (1 Zoll) Schläuche,1x Universal Schlauchadapter für 19mm (3/4 Zoll) und 25mm (1 Zoll) Schläuche
- Anwendungsbereich - Die Pumpe eignet sich zum gründlichen Abpumpen von Schmutzwasser aus Teichen, Baugruben, Kellerräumen und für die Regenwassernutzung
- Leistung - Der 330 Watt starke Motor mit thermischem Überlastschutz ermöglicht eine Förderleistung von 9.500 Litern pro Stunde mit einem maximalen Förderdruck von 0,6 bar
- Förderhöhe und Eintauchtiefe - Die Schmutzwasserpumpe kann Wasser aus maximal 7 Metern Tiefe über eine Förderhöhe von 6 Metern pumpen
- Praktischer Schwimmerschalter - Der stufenlos einstellbare Schwimmerschalter schaltet die Pumpe automatisch bei einem zuvor eingestellten Wasserstand ein und aus
- Robuste Pumpe - Das Gehäuse der Schmutzwasserpumpe besteht aus schlagfestem Kunststoff. Die Pumpe kann Fremdkörper und Schmutzpartikel mit einem maximalen Durchmesser von 25 mm absaugen
- Die Tauchdruckpumpe BP 2 Cistern eignet sich ideal zur Nutzung alternativer Wasserquellen zum Zweck der Gartenbewässerung
- Durch den gezielten Einsatz von Regen-, Brunnen- oder Grundwasser lässt sich so jede Menge kostbares Trinkwasser sparen
- Das Pumpengehäuse, der Gewindestutzen und der Tragegriff aus Edelstahl präsentieren sich äußerst robust
- Anwendungsgebiete: Ideale Tauchdruckpumpe zur Gartenbewässerung mit Regenwasser aus einer Zisterne
- Lieferumfang: Tiefbrunnenpumpe BP 2 Cistern inkl. Schlauchanschluss-Set und Schwimmerschalter
- Mit verschieden Wassertanks verwendbar: Für eine Vielzahl von offenen Regenwassertanks und Tanks mit Sicherheitsdeckel geeignet
- Vielseitige Montageoptionen: Dank der mitgelieferten Befestigungen kann die Pumpe an einer Wand oder direkt am Regenwassertank befestigt werden
- Variabler Einsatz: Dank Timerfunktion mit drei Einstellungen kann die Pumpe für Berieselungs- oder Bewässerungsanlagen verwendet werden
- Viele Anwendungsmöglichkeiten: Leistungsstarker Betrieb bis zu einer Reichweite von 25 m mit kräftigem Durchfluss und Spritzschutz für schwer erreichbare Pflanzen sowie leichte Reinigungsaufgaben
- Lieferumfang: GardenPump 18V-2000, Akku-Steuereinheit, Regenwasserpumpe, Verbindungsschlauch, 2,5 m, Schlauchführung, Tankbefestigung, Wandbefestigung, Akkupack 18 V 2,5 Ah, Ladegerät AL 1810 CV, Karton
- Tauchpumpe für Schmutzwasser mit einer maximalen Partikelgröße von 35 mm
- Behälter aus Edelstahl
- Ideal bei Überschwemmungen, zum Entleeren von Schwimmbecken und Teichen
- Überlastschutz mit Auto-Reset-Funktion
- Verschleißarmes Pumpenlaufrad
Letzte Aktualisierung am 19.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Wort Zisterne leitet sich vom Lateinischen cisterna ab. Übersetzt bedeutet dieses Wort so viel wie unterirdischer Wasserspeicher. Daher stellt eine Zisterne also ein Objekt dar, welches zur Speicherung von Wasser dient.
Neben der Speicherung von Trinkwasser ist auch eine Lagerung von Nutzwasser möglich. Grundlage ist ein Hineinfließen von Regenwasser. Hauptsächlich befinden sich solche modernen Amphoren unterirdisch und sind zudem ausgehöhlt.
Eine Zisterne vereint viele Vorteile in sich. Durch die Nutzung von Regenwasser und seine Speicherung in unmittelbarer Nähe kann diese es der konkreten Verbraucherstelle über kurze Wege zuführen. Dadurch ist eine Zisterne Ressourcen-sparend und Zukunfts-relevant.
Zisternenpumpe zur Gartenbewässerung
Eine Tauchpumpe für die Zisterne dient dazu, Regenwasser aus einer Zisterne zu befördern. Das beförderte Wasser führt die Pumpe entweder zum Haus oder macht es im Garten verfügbar.
Eine Tauchpumpe für die Zisterne, auch Zisternenpumpe genannt, richtet sich nach dem konkreten Anwendungsbedarf für eine Zisterne. Das primäre Unterscheidungsmerkmal ist erst einmal die Nutzung von Regenwasser für den Garten oder für das Haus.
Vorzugsweise kann es sich bei einer Zisternenpumpe für den Garten um eine Tauchdruckpumpe handeln. Eine Zisternenpumpe für das Haus kann in Gestalt eines Regenwasserwerkes oder einer Tauchdruckpumpe vorliegen.
Das Dach fängt das Wasser auf. Im Anschluss daran läuft das Regenwasser in die Dachrinne, um über das Fallrohr unterirdisch in den Hohlraum der Zisterne zu fließen. Je nachdem, welche Verwendung eine Zisterne erfüllen soll, d.h., entweder für das Haus oder den Garten, dann befördert die Pumpe das Wasser dorthin.
Fördermenge und Größe einer Zisternenpumpe
Eine geeignete Zisternenpumpe hängt von der Größe der Zisterne ab. Mit anderen Worten korreliert die Größe der Pumpe mit der Größe der Zisterne. Außerdem stellen die Förderhöhe und der damit aufzubauende Druck für die Beförderung des Wassers eine Korrelation dar.
Ein wichtiger Aspekt beim Kauf stellt die zu bewältigende Fördermenge einer Tauchpumpe für die Zisterne dar, was äquivalent zum möglichen Wasserdurchfluss pro Stunde ist. Eine Zisternenpumpe muss bei großer Entfernung zum Endanschluss leistungsfähiger sein, als jene mit kurzer Distanz zum Endanschluss.